Unentschieden der Extreme!

Artikel vom 2. April 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Unentschieden der Extreme – PSV und Neuhof trennen sich 3:3

    Was für ein Spiel! Unsere E-Junioren II zeigte beim Auswärtsspiel gegen BW Neuhof II im ersten Drittel eine überragende Leistung und führte verdient mit 3:0. Doch im zweiten Drittel kippte das Spiel – Neuhof nutzte nachlassende Kräfte beim PSV und einige umstrittene Schiedsrichterentscheidungen, um zurückzukommen. Am Ende stand ein turbulentes 3:3, das beide Teams mit gemischten Gefühlen zurückließ.

    Erstes Drittel: Traumstart für den PSV

    Die Partie begann mit einem echten Offensivfeuerwerk des PSV. Matti und Rohat sorgten früh für Gefahr, ehe Matti nach einem starken Dribbling von Rohat das 0:1 markierte. Kurz darauf legte Rohat selbst nach – wieder setzte er sich über links durch und traf mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck. Den Schlusspunkt des Drittels setzte Liam nach einem perfekten Konter über Matti – 0:3.

    Zweites Drittel: Spiel kippt – Neuhof schlägt zurück

    Im zweiten Drittel merkte man dem PSV die nachlassende Kondition an. Neuhof kam besser ins Spiel – unterstützt durch zweifelhafte Entscheidungen des Unparteiischen. Der Anschlusstreffer fiel nach einem umstrittenen Freistoß, bei dem PSV-Keeper Favjo durch einen Neuhofer Spieler aktiv irritiert wurde. Auch der Ausgleich zum 3:3 sorgte für Diskussionen. In dieser Phase kochten auch abseits des Feldes die Emotionen hoch – besonders zwischen dem Neuhofer Trainerteam und PSV-Coach Daoud Naso.

    Drittes Drittel: Offener Schlagabtausch, starke Keeper

    Im letzten Drittel war es ein Spiel auf Augenhöhe – geprägt von vielen Zweikämpfen, Torchancen auf beiden Seiten und zwei glänzend aufgelegten Torhütern. Trotz intensiver Bemühungen blieb es beim 3:3.

    Trainer Daoud Naso nach dem Spiel

    Naso äußerte sich nach dem Spiel selbstkritisch, aber auch sichtlich angefasst. Er erklärte, dass er bei der Aufstellung schwierige Entscheidungen treffen musste, um den Spielfluss nicht zu gefährden – was leider zur Folge hatte, dass einige Spieler nur wenig Einsatzzeit bekamen. Die aggressive Stimmung von Seiten des gegnerischen Trainerteams – direkt gegen ihn gerichtet – habe ihn stark belastet.

    Er kündigte an, seine Trainertätigkeit zum Saisonende niederzulegen, da ihm unter diesen Bedingungen die Kraft fehle, sich weiter gegen Respektlosigkeit und Überheblichkeit zu behaupten. Die Entwicklung des Jugendfußballs in der Region sehe er kritisch.

    Ausblick:
    Das nächste Spiel unserer Jungs findet am Samstag, den 26.04.2025 um 10:15 Uhr zu Hause gegen den TSV Gronau statt.
    Eine neue Chance, mit Teamgeist und Leidenschaft zurück in die Erfolgsspur zu finden! 💚🤍